Unsere Zertifizierung für Ihre Sicherheit – Dokumentenmanagement nach ISO/IEC 27001

PAPERLESS-SOLUTIONS GmbH ist ISO/IEC 27001 zertifiziert

 

Wir sind stolz, bekannt geben zu dürfen, dass die PAPERLESS-SOLUTIONS GmbH nun nach ISO/IEC 27001 zertifiziert ist. Diese internationale Norm steht für etablierte Standards und Kriterien im Bereich der Informationssicherheit. Unsere Prozesse, Dienstleistungen und unser Management der Informationssicherheit haben die strengen Anforderungen erfolgreich erfüllt und wurden durch die Institut für Auditierung und Zertifizierung GmbH zertifiziert.

Was bedeutet das für unsere Kunden?

Diese Zertifizierung unterstreicht unser kontinuierliches Engagement, Ihre sensiblen Daten mit den höchsten Sicherheitsstandards zu schützen und zu verwalten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Informationen in sicheren Händen sind und wir ständig an der Optimierung unserer Sicherheitsmaßnahmen arbeiten, um Ihnen ein Höchstmaß an Vertrauen und Sicherheit zu bieten.

2024-2025 Certificate-Iso-IEC 27001

Über die Zertifizierungsstelle

Die Institut für Auditierung und Zertifizierung GmbH mit Sitz in Neuss ist eine anerkannte und renommierte Zertifizierungsstelle. Mit einer strengen und umfassenden Prüfungsmethodik steht sie für Qualität und Vertrauen in der Zertifizierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen gemäß internationaler Standards.

Unser Engagement

Die Erlangung der ISO/IEC-27001-Zertifizierung ist ein weiterer Meilenstein in unserem Bestreben, Ihnen herausragende Dienstleistungen und Produkte zu bieten. Wir möchten nicht nur Ihre Anforderungen und Erwartungen erfüllen, sondern diese auch übertreffen. Sicherheit, Vertrauen und Exzellenz stehen für uns an oberster Stelle, während wir unsere Services und Angebote kontinuierlich weiterentwickeln.

Falls Sie weitere Fragen zur Zertifizierung oder unseren Sicherheitsprotokollen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen Ihnen jederzeit weiter

Was bedeutet ISO/ IEC 27001 ?

 

ISO/IEC 27001 ist eine international anerkannte Norm, die Anforderungen an ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) definiert. Sie hilft Organisationen, Risiken für die Informationssicherheit systematisch zu identifizieren, zu bewerten und durch geeignete Maßnahmen zu minimieren.

Die Norm zielt darauf ab, Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität von Informationen zu gewährleisten. Unternehmen, die nach ISO 27001 zertifiziert sind, demonstrieren, dass sie höchste Sicherheitsstandards einhalten, um sensible Daten zu schützen und Kunden sowie Geschäftspartnern Vertrauen zu bieten.

FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu ISO 27001

 

Warum ist ISO/ IEC 27001 für Unternehmen wichtig?

Die Norm hilft Unternehmen, Informationssicherheitsrisiken systematisch zu identifizieren und zu managen. Sie zeigt Kunden und Partnern, dass das Unternehmen proaktiv den Schutz sensibler Daten sicherstellt, was Vertrauen schafft und Haftungsrisiken minimiert.

Welche Vorteile bietet ein ISMS nach ISO/ IEC 2700?

Ein ISMS ermöglicht die strukturierte Handhabung von Informationssicherheitsrisiken. Unternehmen profitieren von erhöhter Sicherheit, besserer Compliance mit gesetzlichen Vorgaben und einem Wettbewerbsvorteil durch die Zertifizierung.

Was wird bei einer ISO/ IEC 2700-Zertifizierung geprüft?

Geprüft wird, ob das Unternehmen ein Informationssicherheits-Managementsystem implementiert hat, das die Anforderungen der Norm erfüllt. Dazu gehören die Bewertung von Risiken, der Schutz sensibler Daten und die Umsetzung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen.

Wer benötigt eine ISO/ IEC 2700-Zertifizierung?

Die Zertifizierung ist besonders relevant für Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten, wie z. B. in der IT-Branche, im Gesundheitswesen oder im Finanzsektor. Sie ist auch für Unternehmen sinnvoll, die mit Partnern zusammenarbeiten, die hohe Sicherheitsstandards erwarten.

Ist eine ISO/ IEC 2700-Zertifizierung einmalig?

Nein, die Zertifizierung muss regelmäßig erneuert werden, um die Einhaltung der Standards zu gewährleisten. Üblicherweise finden jährliche Überwachungsaudits statt, und eine Rezertifizierung erfolgt alle drei Jahre.

WARTEN SIE NICHT

Wir beraten Sie gerne bezüglich der Einrichtung einer Cloud für Ihre Datensicherheit!

Lassen Sie uns Ihr vertrauensvoller Partner bei der Digitalisierung Ihrer Dokumente sein! Zusammen verwirklichen wir Ihr Projekt mit Leidenschaft und Professionalität.