Eingangsrechnungsverarbeitung: Digitale Rechnungen direkt in der Cloud
Nutzen Sie die automatische Rechnungseingangsverarbeitung der paperless group. Sie haben die Wahl, wie automatisch es werden darf. Bis zu 99,9 % der Rechnungsdaten werden korrekt ausgelesen und im weiteren digitalen Workflow bereitgestellt.



Was ist eine digitale Rechnungsverarbeitung?
Die digitale Rechnungsverarbeitung befasst sich mit der gesamten Lebenszyklus von Eingangs- und Ausgangsrechnungen innerhalb des Unternehmens. Mithilfe eines Rechnungsprogramms erfolgt eine effizientere alternative zur analogen Verarbeitung von Rechnungen.
Wie funktioniert eine elektronische Rechnung?
Eine elektronische Rechnung hat die gleiche Funktion wie eine Papierrechnung. Der große Unterschied ist, dass in diesem Fall ein elektronischer Rechnungseingang und eine elektronische Rechnungsverarbeitung in einem digitalen System stattfindet. Der endgültige Zweck und insbesondere die rechtlichen Grundlagen der elektronischen Rechnung sind einer Rechnung auf Papier weitestgehend gleichgesetzt.
Allerdings wird eine elektronische Rechnung, abhängig von dessen Format, in drei Gruppen unterteilt:
- Unstrukturierte Daten: Bilddateien wie PDF gelten nach EU-Richtlinien nicht als elektronische Rechnung.
- Hybride Daten: Dies sind Rechnungen, die als PDF in XML-Dateien eingebettet werden. Bekannt sind diese Daten als ZUGFeRD und bieten Vorteile für die automatische Weiterverarbeitung.
- Strukturierte Daten: Bei strukturieren Daten wird auf eine Bildhafte Darstellung verzichtet und stattdessen XML-Dateien verwendet.
Alle relevanten Arbeitsschritte der Rechnungsverarbeitung mit PAPERLESS SOLUTIONS GmbH
Die Cloudlösung von PAPERLESS SOLUTIONS GmbH unterstützt und vereinfacht alle Arbeitsschritte Ihrer Rechnungsabwicklung, vom Rechnungseingang bis hin zum digitalen Rechnungsversand. Elektronische Eingangsrechnungen können sofort in das Dokumentenmanagement-System überführt und verarbeitet werden. Analoge Eingangsrechnung werden hingegen im Rahmen der digitalen Eingangspostverarbeitung eingescannt und in eine Bild-Datei überführt. Die Software kann dann die Daten erkennen und verarbeiten. Anschließend werden die Daten aufbereitet und zur Rechnungsprüfung weiterverarbeitet. Kommt es dann zur Freigabe, kann die elektronische Rechnung in der Cloud archiviert und an Ihr ERP-System zur Buchung übergeben werden.


Automatische Erfassung
Ob auf Papier, als Scan, PDF, ZUGFeRD oder XRechnung: Dank unserer KI werden bis zu 99 Prozent Ihrer Rechnungsdaten richtig ausgelesen und zur Weiterverarbeitung veredelt. Unsere Lösung zur digitalen Rechnungsverarbeitung liefert Ihnen alle gängigen Formate.

Digitale Freigabe
Ihren eigenen Unternehmensprozess zur Freigabe von Rechnungen nun einfach digital nutzen. Die digitale Rechnungsverarbeitung liefert Transparenz und Eskalationsszenarien, damit nichts mehr liegen bleibt.

Als Cloudlösung mieten
Ihre digitale Rechnungsverarbeitung können Sie einfach als Softwarelösung in der Cloud mieten. Einfach skalierbar und schnell rentabel – dazu noch sicher in Deutschland.
Jetzt ansehen
So funktioniert die Eingangsrechnungsverarbeitung
Rechnungseingang in der Cloud
Die Vorteile einer digitalen Rechnungsverarbeitung


Effizienzsteigerung
dank automatisierter, papierloser Prozesse

Kosteneinsparung
Intelligentes Auslesen von Daten – dank Freiformerkennung und künstlicher Intelligenz (KI)

Ihre Prozessse im Blick
Positionsgenaue, sachliche Prüfung, Freigabe & eigene, bedarfsgerechte Workflows erstellen

ERP-Integration möglich
Zentrales Datenmanagement ohne redundante Kopien. Workflow, basierend auf ERP- oder NON-ERP-Belegen

Kurze Implementierungsphase

Standortübergreifend
Sowohl Dateineingabe, als auch die Prüfung und Freigabe, kann standortunabhängig erfolgen

Kein Zahlungsziel mehr verpassen
Variable Abbildung der Unternehmensprozesse inkl. Vertretungs- & Eskalationsszenarien

Vollumfängliche Prozesstransparenz
Mit Hilfe des Eingangsrechnungsmonitors haben Sie alles im Blick

Rechtssicher
Reivisionssichere Ablage von Anhängen im Workflow und automatische Archivierung des Workflow-Protokolls

Unser Webinar für Sie:
Rechnungsworkflow in der Cloud
Jetzt Aufzeichnung ansehen
Erfahren Sie in nur 30 Minuten, wie einfach und unkompliziert die Eingangsrechnungsverarbeitung mit unserer Software als Cloudlösung ist, und wie die Individualisierungsmöglichkeiten auch in Ihr Unternehmen unkompliziert zu integrieren sind.

Rechnungseingang in der Cloud im Einsatz
Standortübergreifend einfach
Kunden mit bis zu 26 Standorten in Deutschland nutzen bereits unsere standortübergreifende Rechnungseingangsverarbeitung in der Cloud.
Hierbei werden von jedem Standort eigene Eingangsrechnungen in die Cloud transferiert und können zentral verarbeitet werden.
Dies spart nicht nur Zeit, Kosten und Personalressourcen, sondern erhöht die Auskunftsfähigkeit des Controllings zu jeder Zeit.
Rechtssicher Archivieren
Revisionssichere Archivierung von Rechnungen und Belegen
Das Dokumentenmanagement-System bringt alle Voraussetzungen mit, um die Rechnung entsprechend der Aufbewahrungsfristen sicher zu archivieren. Dabei werden bei richtiger Anwendung alle rechtlichen Anforderungen an eine revisionssichere Archivierung erfüllt. Nach Ablauf der Frist, löscht das System alle Dokumente und schließt somit den Rechnungsworkflow ab.

Rechnungseingang in der Cloud der paperless group
In 3 Tagen Live und Online mit Ihrem Rechnungsworkflow
Laden Sie sich jetzt unser Whitepaper herunter und erfahren Sie wie auch Sie in nur 24-Arbeitsstunden Ihren Rechnungseingang automatisieren können.

